Der Deutsche Fechter-Bund freut sich, die Kadetten- und Junioren EM in Tallinn vom 21.02.2023 bis 28.02.2023 ankündigen zu können. Die Delegationsleitung wird von Niklas Uftring übernommen, während Pia Ueltgesforth als Stellvertreterin fungiert.
Der Südbadische Fechterbund e.V. ist ein erfolgreicher Landesfachverband im Deutschen Fechter-Bund. In vier Disziplinen des Sportfechtens ist der Südbadische Fechterbund (SBF) Spitze und stellt immer wieder Teilnehmer bei internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften.
Bonn, Der Deutsche Fechter-Bund (DFB) hat heute auf seinem außerordentlichen Fechtertag entschieden, die Strukturen des Verbandes zu stärken. Dazu gehört auch die Erhöhung des Beitrags, um die Finanzierung des Verbandes sicherzustellen.
Am Wochenende wurde Erika Dienstl vom Internationalen Fair Play Komitee (CIPF) mit einer besonderen Fair Play Auszeichnung für ihr lebenslanges Engagement und ihre Führungsqualitäten geehrt. Die Auszeichnung wurde in ihrem Zuhause in Stolberg von Sunil Sabharwal, dem Generalsekretär des CIFP, überreicht.
Die deutschen Fechterinnen und Fechter in der U17 haben am vergangenen Wochenende die letzten Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft gesammelt.
Deutsche Fechter kämpften beim U20 Weltcup Damensäbel in Segovia um den Einzug ins Viertelfinale. Nach dem Viertelfinal-Aus gegen die USA konnte man gegen Spanien gewinnen. In einem spannenden Duell musste man sich dann jedoch Großbritannien geschlagen geben und landete auf dem sechsten Platz.
An verschiedenen Orten in Deutschland wurden Kampfrichterprüfungen durchgeführt, bei denen wieder viele neue Kampfrichter ihre nationale CN-Lizenz erhalten haben.
Das Institut für angewandte Trainingswissenschaften in Kooperation mit dem Deutschen Fechter-Bund führt eine Forschungsumfrage zum Thema Menstruationszyklus und Frauen im Leistungssport durch.
Bildergalerie
Aktualisiert (Dienstag, den 22. Mai 2018 um 12:52 Uhr)
Geschrieben von: Matthias Dahlem
Freitag, den 18. Juni 2010 um 13:19 Uhr